Transparenz
Unsere Wertschöpfung beginnt beim Kaffeesetzling
Derzeit arbeiten wir mit zwei ausgewählten Kooperativen, d. h. genossenschaftlichen Verbünden aus 30 bis 85 Farmern/-innen, im Norden Tansanias zusammen. Ein bis zwei Mal im Jahr sind wir auf den Plantagen, um die neuen Ernten auszuwählen und darüber hinaus mit den Menschen über die Zukunft des Kaffeeanbaus zu sprechen. Wir übernehmen bei der Herstellung unseres Kaffees die übrige Arbeit selbst. Von der Auswahl der neuen Setzlinge, der Aufbereitung der Rohkaffees, der Verschiffung bis zum letztendlichen Röstvorgang.
Der direkte Handel ist unserer Meinung nach die einzige Möglichkeit, den Farmern/-innen aufrichtig und fair zu begegnen und gemeinsam mit ihnen einen Preis auszuhandeln, der das Wohlergehen beider Seiten sicherstellt.
In den folgenden Tagen wird auf dieser Seite stetig neues Material über unser Handeln zu finden sein. Dabei gehen wir insbesondere auf die Preiszusammensetzung ein. Für’s Erste hast du die Chance, dir im Folgenden einen Überblick unserer Handelsverträge zu verschaffen.
Die Aranga Kooperative erhält von uns per Direktüberweisung einen Betrag von 6,5$ pro Kilogramm Rohkaffee. Das entspricht in etwa dem 2,2-fachen des Preises, der durch die Organisation Fairtrade Labelling Organizations International(gängiges Fairtrade-Logo) als Standard festgelegt ist.
Die genaue Abbildung der weiteren Kosten befindet sich derzeit noch in der Aufarbeitung und wird in Kürze hinzukommen.
Unser Newsletter
Unsere Öffnungszeiten im Lockdown
Donnerstags: 13-18 Uhr
Freitags: 13-18 Uhr
Samstags: 10-16 Uhr
Oberstraße 4
58452 Witten